2 Wie Mammuts in Fallen gefangen wurden oder wie dank einer Art Revolution die Landwirtschaft entstand.
Überblick über die älteste frühmittelalterliche Besiedelung im bayerisch-böhmischen Grenzraum,
sowie über die Grabausstattung in den bayer. und tschechischen Nachbarregionen.
Die Vorlesung stellt Gesundheit und Krankheit als Bestandteil der Alltagsgeschichte im Mittelalter vor.
Wie sahen die Dörfer der ersten Bauern aus, wie lief die Ernte ab, wie ging man mit der Ernte um und wie ist dies archäologisch nachweisbar?
Der Vortrag bietet den Interessenten die Möglichkeit, das Geheimnis des großmährischen Schmucks zu enthüllen, der von den Museumsbesuchern nicht nur…
Eineinhalbstündige Serie von fünfminütigen attraktiven Kurzvorträgen mit archäologischer Thematik. Die schnelle Folge der jeweiligen Beiträge verspricht Dynamik und eine reizvolle…