• Presse
  • +49 9635 92 49 974
  • info@archaeocentrum.eu
  • Deutsch
  • Čeština
ArchaeoCentrum bayern-böhmen
  • Home
  • Projekt
  • Schaubaustelle
  • News
  • Downloads
  • Kontakt
Termine/ Akce
03 Mai

Präsentation in Blovice

Unsere Handwerker Martin und Adam präsentierten am vergangenen Mittwoch das ArchaeoCentrum bei der feierlichen Saisoneröffnung im Museum Pilsen-Süd in Blovice.
23 Apr

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung

Am Ostermontag wurde im Ausstellungsraum des ArchaeoCentrums die Ausstellung „Der 30-jährige Krieg an der bayerisch-böhmischen Grenze“ eröffnet. Die Ausstellung ist […]
09 Apr

Neuer Veranstaltungskalender des ArchaeoCentrums erschienen

Wir laden Sie herzlich zu unseren aktuellen Veranstaltungen ein!
09 Apr

Ein voller Erfolg beim Kalkbrennen

Das Kalkbrennen der letzten vier Tage war ein voller Erfolg: 1,5 Tonnen gewonnener Branntkalk, welcher seit Sonntag abgelöscht und eingelagert […]
05 Apr

Ausstellungseröffnung – Der Dreißigjährige Krieg an der bayerisch-tschechischen Grenze

Am 22.04. um 15 Uhr wird im ArchaeoCentrum Bayern-Böhmen die Ausstellung Der Dreißigjährige Krieg an der bayerisch-tschechischen Grenze öffentlich eröffnet. […]
01 Apr

Junge Filmemacher im ArchaeoCentrum

Von Freitag bis Sonntag waren Studenten und Studentinnen der OTH Amberg Weiden und der Ladislav Sutnar Fakultät der Westböhmischen Universität […]
24 Mrz

Präsentation in Blovice

Erfolgreiche Eröffnung unserer Ausstellung „Aus der Geschichte in die Zukunft“ am vergangenen Donnerstag im Museum Pilsen-Süd in Blovice!
11 Mrz

Slawen in Ostbayern und Westböhmen

Die Ausstellung widmet sich von archäologischer Seite der Besiedlung des heutigen Westböhmens und Nordostbayerns durch Slawen während des Frühmittelalters. Sie […]
19 Nov

Azubis aus Pilsen zu Besuch in Bärnau

Sechs Lehrlinge aus Pilsen erlebten auf der Schaubaustelle „Reisestation Kaiser Karl IV.“  historische Handwerkstechniken und durften diese auch selbst anwenden. […]
30 Okt

ArchaeoCentrum & Geschichtspark im Bayerischen Fernsehen

Das Praxisseminar der Otto-Friedrich-Universität Bamberg gibt Archäologiestudenten die Möglichkeiten im Geschichtspark und dem ArchaeoCentrum ein tiefgreifenderes Verständnis für das Leben […]
1 2 3 4 … 7

Projektpartner

Geschichtspark

Via Carolina e.V. in Bärnau
Universität Bamberg
Westböhmische Universität in Pilsen
Karls-Universität Prag
Westböhmisches Museum in Pilsen
Museum des Böhmischen Waldes in Tachov

Dieses Projekt wurde gefördert von

Geschichtspark

Geschichtspark

Bleiben Sie in Verbindung

Jetzt ArchaeoCentrum-Fan werden! Dem Geschichtspark folgen!

Kontakt

ArchaeoCentrum bayern-böhmen
Naaber Straße 5b
95671 Bärnau
Telefon: +49 9635 92 49 975
Telefax: +49 9635 92 49 995
E-Mail: info@archaeocentrum.eu
Web: www.archaeocentrum.eu

Copyright © 2018 . Datenschutz . Soukromi . Kontakt . Impressum . Impresum

Diese Website benutzt Cookies, Tracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeitere Informationen >>>